Mach mit beim “Tag des offenen Heizungskellers”

Du bist super happy mit deiner Wärmepumpe oder einer anderen klimafreundlichen Heizung? Dann nutze den „Tag des offenen Heizungskellers“, um anderen deine Anlage zu zeigen und deine Erfahrungen zu teilen.

Du würdest auch gerne beim Heizen CO2 einsparen, aber weißt nicht, wo anfangen oder hast zig Fragen und Bedenken? Dann ist das deine Gelegenheit, dich direkt in der Nachbarschaft zu informieren, Fragen zu stellen und ins Gespräch zu kommen.

Wo und wann findet der Aktionstag statt?


Der „Tag des offenen Heizungskellers“ findet am 15. November 2025 überall in Deutschland statt und lebt vom Mitmachen. Du kannst entweder als Gastgeber*in oder Team dabei sein oder als Besucher*in bei anderen vorbeischauen.

Alle Infos findest du auf der Mitmach-Seite von LocalZero:

  • Als Besucher*in brauchst du nur die interaktive Karte: Dort siehst du, wo in deiner Nachbarschaft Keller- oder Haustüren für dich geöffnet werden oder Veranstaltungen stattfinden.
  • Als Gastgeber*in bekommst du praktische Unterstützung, zum Beispiel ein Toolkit mit Checklisten, ein kostenloses Aktionspaket (inklusive Flyer und Sticker zum Verteilen) und den Link zu einem Vorbereitungs-Webinar am 29. Oktober.

Das hast wenig Zeit oder keine Lust, dich extra vorzubereiten? Kein Problem! Melde dich einfach direkt über das Formular von LocalZero an, leg fest, wann und wie lange du deine Tür öffnest, und sei gespannt, wer vorbeikommt.

Toolkit für Teams. Und noch mehr Wirkung.

Wenn ihr als Gruppe mitmacht, wird der Aktionstag noch wirksamer und macht mehr Spaß. Im Toolkit von LocalZero findet ihr Anleitungen für verschiedene Aktionsgrößen:

Ihr könnt zum Beispiel in einer Mini-Variante Gastgeber*innen vor Ort unterstützen oder in der Midi-Variante mehrere Hausbesitzende vernetzen. Falls ihr schon eine größere Gruppe seid und genug Zeit habt, erreicht ihr mit der Maxi-Variante am meisten: zum Beispiel, indem ihr lokale Politiker*innen für ein Dialogformat ins Boot holt und die Lokalpresse persönlich ansprecht.


Der „Tag des offenen Heizungskellers“ ist eine Aktion von LocalZero, gemeinsam mit Greenpeace und co2online, die eigene Aktionsseiten haben. Weitere Kooperationspartner sind VierWende, Stadt.Land.Klima! und das For-Future-Bündnis. Nutze den Hashtag #offenerheizungskeller, um auf die Aktion aufmerksam zu machen, oder folge ihm für Inspiration und Updates.

Mehr zum Thema liest du in unserem Hintergrundartikel Auf dem Weg zur grünen Wärme: Deine größten Klima-Hebel zu Hause.

Du hast noch mehr Ideen oder möchtest uns Feedback geben? Dann schreib einfach in die Kommentare.

Los geht’s!

Headerbild: Gabriela Freitag-Ziegler

Vergrößere deinen Klima-Handabdruck, indem du diesen Artikel teilst! 🖐️
Gabi
Letzte Artikel von Gabi (Alle anzeigen)
Gabi
Gabi

Klimaschutz schmeckt! Das lebt Gabi in ihren Texten, auf Social Media und in ihrer Küche. So möchte sie viele Menschen für "anders essen" begeistern. Anders heißt nicht, dass wir alle Veganer werden müssen. Es bedeutet, mehr Pflanzen, mehr Farbe und Abwechslung auf den Teller zu bringen. Auf My Friday teilt Gabi ihr Wissen und ihre Ideen, mit denen eine klimafreundliche Ernährung ganz einfach gelingt.

Artikel: 11

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert