
Mach mit beim “Tag des offenen Heizungskellers”
Am 15. November 2025 ist „Tag des offenen Heizungskellers“. An diesem Aktionstag von LocalZero und anderen Organisationen soll klimafreundliches Heizen sichtbar und erlebbar werden.
Hier findest du unsere gesammelten Beiträge, Impulse und Hintergründe - die neuesten zuerst.
Nach Kategorien und Themen sortiert sind sie auf unseren Kategorieseiten Klimaschritte und Hintergründe.

Am 15. November 2025 ist „Tag des offenen Heizungskellers“. An diesem Aktionstag von LocalZero und anderen Organisationen soll klimafreundliches Heizen sichtbar und erlebbar werden.

Ohne Demokratie kein Klimaschutz. Dir macht es Angst, dass die Brandmauer wackelt? Dass Parteien "der Mitte" nicht davor zurückschrecken, mit Rechtsextremen gemeinsam Politik zumachen? Dann werde laut! Wir helfen dir dabei!

Du möchtest dich für die Verkehrswende einsetzen? Dann motiviere andere, ab und zu das Auto stehen zu lassen und ohne Auto zur Arbeit, in die Schule oder zum Sport zu kommen. Zum Beispiel, indem du einen CarFreiTag organisierst.

Mit einem Klima-Benefizkonzert kannst du nicht nur Geld für mehr Klimaschutz sammeln, sondern auch Bewusstsein schaffen und Impulse geben. Und – nicht zuletzt – vielen Menschen einen unvergesslichen Abend bereiten. Ein echter Handabdruck-Booster!

Kurz noch mal in den Urlaub, bevor der Winter kommt? Wie wäre es, wenn du deinen nächsten Kurzurlaub bewusst klimafreundlich planst?

Mit einer neuen Reste-Routine sparst du Zeit, Geld und wirfst nicht unnötig Lebensmittel in den Müll. Am Freitag oder einem anderen Tag, der zu deinem Alltag passt.

Dein Kleiderschrank ist voll mit Fehlkäufen und Unpassendem? Auf einer Kleidertauschparty kannst du die Klamotten einfach gegen neue Lieblingsstücke tauschen.

Am 20. September 2025 ist wieder Klimastreik. Aber bringt das was? Warum Klimademos wirklich wichtig sind und warum du dabei sein solltest...

Du möchtest wirklich wirksam werden gegen die Klimakrise? Dann finde deine größten Hebel. Und das wichtigste: Bleib nicht allein.

Du möchtest wissen, was du fürs Klima tun kannst? Jede Menge. Einen extra-großen Hebel hast du immer dann, wenn Wahlen anstehen.

Selten waren Wahlen so wichtig wie jetzt. Für eine Politik, die Klimaschutz wirklich ernst nimmt, braucht es JETZT jede*n Einzelne*n von uns.

Du möchtest zum Klimastreik gehen, weißt aber nicht, was auf dich zukommt? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Toxischer Reichtum bringt die Welt aus dem Gleichgewicht. Warum wir bei den Überreichen anfangen müssen, wenn wir wieder Gerechtigkeit herstellen wollen. Nicht nur fürs Klima.

Ob mit 5 oder 50 Euro: Einmalige oder regelmäßige Spenden sind eine großartige Möglichkeit, Projekte und Initiativen für Klimaschutz zu unterstützen.

Fast Fashion oder teuer kaufen war gestern – jetzt wird getauscht! Mit einem Kleidertausch-Koffer bringst du frischen Wind in deinen Kleiderschrank, ohne Geld auszugeben. Wie’s funktioniert und wie du selbst einen Koffer auf die Reise schickst, erfährst du hier.

Wie kannst du dafür sorgen, dass deine Bank mit deinem Geld nachhaltige Projekte unterstützt?

Keine Frage: Solarenergie boomt. Du möchtest auch gerne deinen eigenen günstigen Sonnenstrom erzeugen? Hier kommt unsere Checkliste.

Viele Dinge, die heute ganz normal sind, waren es früher nicht. Und wir können mit beeinflussen, was in der Zukunft normal sein wird. Fangen wir an!

Strom sparen ist natürlich super. Aber wusstest du, dass es auch einen Unterschied macht, wann du Strom verbrauchst?

Findest du auch, dass Fahrradfahrenden mehr Raum auf unseren Straßen eingeräumt werden sollte? Dann setz ein Zeichen und mach mit bei der Critical Mass!