Weihnachtsgeschenke – nachhaltig verpackt!

Weihnachtsgeschenke brauchen eine Verpackung, klar. Sonst wäre die Bescherung nur halb so schön. Wenn dabei aber haufenweise Müll anfällt, ist das nicht nur lästig, sondern auch Verschwendung von Energie und Ressourcen. Wir haben ein paar Ideen für dich, wie du deine Geschenke wunderschön und trotzdem nachhaltig verpacken kannst.

So einfach geht’s:

    • Bemale Zeitung oder Karton mit weihnachtlichen Motiven, zum Beispiel mit Wasserfarben oder Kreide.
    • Entdecke den guten alten Kartoffeldruck wieder.
    • Verziere deine Geschenke mit Süßigkeiten oder (selbst gebackenen) Plätzchen.
    • Lege dir eine Sammlung aus Stoffresten, Tüchern oder hübschen Küchenhandtüchern an, die du immer wieder zum Einpacken verwendest.  Du kannst sie einfach mit Bändern fixieren oder nach japanischem Vorbild falten („Furoshiki“).
    • Wenn du es dir zutraust, nähe Stoffbeutel selbst – die lassen sich jahrelang wiederverwenden.
    • Schleifen und Bänder kannst du ebenfalls sammeln und immer wieder nutzen.
    • Erstelle aus Zeitungen oder Magazinen eine Collage
    • Verwende buntes Papier oder Pappkarton
    • Schreibe deinen Weihnachtsgruß selbst! Such dir schöne Vorlagen im Netz, zum Beispiel unter dem Stichwort „Hand Lettering“

    Los geht’s!

    Headerbild: Pixabay

    Vergrößere deinen Klima-Handabdruck, indem du diesen Artikel teilst! 🖐️
    Ute
    Ute
    Ute

    Als Naturwissenschaftlerin bleibt Ute entspannt, wenn es um komplexe Informationen geht. Ihr Job ist es, Daten leicht verständlich aufzubereiten. Und wenn sie so noch mehr Menschen für den Klimaschutz begeistern kann, gibt ihr das Mut und Zuversicht.

    Artikel: 12

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert