Du möchtest die Energiewende?
Dann setz auf Erneuerbare. Und beeinflusse das System.Deine Schritte zur Energiewende
Hast du schon einen Ökostromanbieter? Dann ist der allerwichtigste Schritt schon getan. Wenn du die Möglichkeit hast, produzier deinen eigenen Strom oder sogar deine eigene Wärme. Und vor allem: Trag mit dazu bei, dass wir im großen Stil auf erneuerbare Energien umsteigen. In deiner Nachbarschaft, deiner Firma, im Verein oder in der Gemeinde.
Unsere Klimaschritte zu Energie & Wohnen sind in verschiedene Level aufgeteilt. Sie fangen bei wirkungsvollen Maßnahmen an, mit denen du deinen eigenen CO2-Fußabdruck verringern kannst. Und bewegen sich hin zu Schritten, mit denen du das System verändern kannst.
Steig einfach dort ein, wo du willst. Hauptsache, du fängst an.
Unsere Klimaschritte zu Energie & Wohnen sind in verschiedene Level aufgeteilt. Sie fangen bei wirkungsvollen Maßnahmen an, mit denen du deinen eigenen CO2-Fußabdruck verringern kannst. Und bewegen sich hin zu Schritten, mit denen du das System verändern kannst.
Steig einfach dort ein, wo du willst. Hauptsache, du fängst an.

Stufe 1: Setzling
Verringere deinen eigenen Energie-Fußabdruck.
Ökostrom beziehen: Großer Hebel, wenig Aufwand
Wenn du zu Ökostrom wechselst, trägst du mit wenig Aufwand viel zur Energiewende bei.
»
Weiterlesen: Ökostrom beziehen: Großer Hebel, wenig AufwandWeniger Kosten, mehr Klimaschutz – Energieberatung der Verbraucherzentrale nutzen
Zuhause Geld und CO2 sparen? Die Verbraucherzentrale weiß, wie’s geht.
»
Weiterlesen: Weniger Kosten, mehr Klimaschutz – Energieberatung der Verbraucherzentrale nutzenSolarenergie – auch bei dir zuhause? So geht’s
Keine Frage: Solarenergie boomt. Du möchtest auch gerne deinen eigenen günstigen Sonnenstrom erzeugen? Hier kommt unsere Checkliste.
»
Weiterlesen: Solarenergie – auch bei dir zuhause? So geht’sStromverbrauch: Der Zeitpunkt zählt!
Strom sparen ist natürlich super. Aber wusstest du, dass es auch einen Unterschied macht, wann du Strom verbrauchst?
»
Weiterlesen: Stromverbrauch: Der Zeitpunkt zählt!Stufe 2: Bäumchen
Beweg dich vom Fußabdruck zum Klima-Handabdruck, indem du andere mitnimmst.
In dieser Kategorie gibt es noch keine Klimaschritte. Wir arbeiten dran!
In dieser Kategorie gibt es noch keine Klimaschritte. Wir arbeiten dran!
Stufe 3: Baum
Bau deinen Klima-Handabdruck aus und verändere das System.
In dieser Kategorie gibt es noch keine Klimaschritte. Wir arbeiten dran!
In dieser Kategorie gibt es noch keine Klimaschritte. Wir arbeiten dran!

Diese Liste wächst gerade
Wir schreiben regelmäßig neue Klimaschritte und ergänzen sie hier. Abonnier einfach unseren Newsletter, wenn du nichts verpassen möchtest.
Was können deine Schritte erreichen?
Du glaubst, ein kleiner Klimaschritt kann die Welt nicht verändern? Stimmt. Wenn es bei einem Schritt bleibt.
Was aber, wenn du immer weiter gehst und dabei immer mehr Menschen mit dir ziehst? Wenn plötzlich nicht mehr hunderte, sondern tausende und zehntausende Menschen nicht nur ihren selbst auf erneuerbare Energien umsteigen, sondern ihren Klima-Handabdruck vergrößern, indem sie andere Menschen motivieren oder überhaupt erst in die Lage versetzen, dasselbe zu tun?
Dann verändern wir die Welt. Denn wenn Strom nicht mehr einfach aus der Steckdose, sondern von Sonne und Wind kommt, und für warme Füße keine fossilen Brennstoffe mehr verheizt werden, können wir die Erderhitzung stoppen. Und ganz nebenbei auch wieder frischere Luft atmen.
Klingt nach einer besseren Welt? Finden wir auch!
Um das zu erreichen, braucht es aber jede*n von uns. Machst du mit?
Was aber, wenn du immer weiter gehst und dabei immer mehr Menschen mit dir ziehst? Wenn plötzlich nicht mehr hunderte, sondern tausende und zehntausende Menschen nicht nur ihren selbst auf erneuerbare Energien umsteigen, sondern ihren Klima-Handabdruck vergrößern, indem sie andere Menschen motivieren oder überhaupt erst in die Lage versetzen, dasselbe zu tun?
Dann verändern wir die Welt. Denn wenn Strom nicht mehr einfach aus der Steckdose, sondern von Sonne und Wind kommt, und für warme Füße keine fossilen Brennstoffe mehr verheizt werden, können wir die Erderhitzung stoppen. Und ganz nebenbei auch wieder frischere Luft atmen.
Klingt nach einer besseren Welt? Finden wir auch!
Um das zu erreichen, braucht es aber jede*n von uns. Machst du mit?
Hintergründe verstehen
Auf dem Weg zur grünen Wärme: Deine größten Klima-Hebel zu Hause
Beim Heizen CO2 einzusparen, ist nicht so einfach wie beim Strom. Trotzdem gibt es einiges, das du tun kannst.
»
Weiterlesen: Auf dem Weg zur grünen Wärme: Deine größten Klima-Hebel zu HauseDeine Klima-Hebel für mehr grünen Strom
Wie kannst du dafür sorgen, dass es mehr grünen Strom gibt? Indem du mehr davon kaufst und ihn vielleicht sogar selbst produzierst.
»
Weiterlesen: Deine Klima-Hebel für mehr grünen StromDu möchtest noch weiter laufen? Hier findest du weitere Klimaschritte:
Dabei sein!
“Wir gegen die Klimakrise.”
Unter diesem Motto gibt es immer freitags neue Impulse, Tipps, Ideen und Hinweise, was du tun kannst. Und womit du tatsächlich etwas bewirken kannst. Wenn du nichts davon verpassen möchtest, abonnier einfach unseren Newsletter!
My Friday: Die App
Die Kernidee hinter My Friday werden wir als Mobile App umsetzen. Damit die App richtig gut wird, nehmen wir uns dafür die Zeit, die es braucht. Wenn du einfach nur wissen möchtest, wann es losgeht, kannst du dich alternativ zum Newsletter hier eintragen.