Schritt für Schritt mehr Klimaschutz
Mit unseren Klimaschritten geben wir dir immer freitags einen ganz konkreten Impuls, was du tun kannst, um zu mehr Klimaschutz beizutragen. Von deinem persönlichen CO2-Fußabdruck bis hin zu Klima-Handabdruck-Maßnahmen, die das System verändern.
Du möchtest gern bei dir zu Hause CO2 einsparen, hast aber nicht viel Geld für umfangreiche energetische Sanierungen? Oder du weißt nicht genau, was die besten Maßnahmen sind? Eine Energieberatung ist ein guter erster Schritt.
Bei der Verbraucherzentrale findest du eine umfassende Übersicht zu Energiespar-Maßnahmen im Haushalt. Noch mehr hast du davon, wenn du dich von den unabhängigen Expert*innen beraten lässt.
Sie zeigen dir, wo es in deinem Zuhause ganz konkrete Einsparmöglichkeiten gibt. Zum Beispiel beim Stromverbrauch oder bei der Heizung. So kannst du nicht nur CO2, sondern auch Geld sparen.
Vielleicht hast du ja die Möglichkeit, deine Wohnung oder dein Haus besser zu dämmen oder Solarstrom selbst zu produzieren. Oder deine*n Vermieter*in vom Umstieg auf eine Wärmepumpe zu überzeugen. Denn zur Beratung gehören auch Informationen zu Fördermöglichkeiten, damit das Ganze leichter finanzierbar wird.
Was bewirkt das?
Du erfährst, wo deine größten Hebel sind, um bei dir zuhause CO2 einzusparen. Vielleicht nutzt du schon Energiesparlampen, aber deine Heizung wird noch mit Öl betrieben? Die Expert*innen beraten dich über sinnvolle Schritte und zeigen dir, wie du dabei Geld sparen kannst. Und vielleicht lassen sich auch deine Freunde und Nachbarinnen von dir zu einer Energieberatung inspirieren.
Lass dich einfach beraten!
Die Beratung gibt es persönlich, telefonisch oder online und ist in der Regel kostenlos. Mach einfach einen Termin!
Am besten bereitest du dich mit einer Checkliste vor, damit du alle wichtigen Informationen zur Hand hast.
Deinen Handabdruck vergrößerst du, wenn du dein neu erworbenes Wissen gleich mit deinen Nachbarinnen und Freunden teilst – am besten in gemütlicher Runde.
Du möchtest noch mehr darüber lesen, wie du zuhause CO2 sparen kannst? Dann schau doch in unsere Hintergrundartikel: Deine Klima-Hebel für mehr grünen Strom und Auf dem Weg zur grünen Wärme: Deine Klima-Hebel zuhause.
Los geht’s!
Du hast noch mehr Ideen oder möchtest uns Feedback geben? Dann schreib einfach in die Kommentare.
Headerbild: Pixabay
- Weniger Kosten, mehr Klimaschutz – Energieberatung der Verbraucherzentrale nutzen - 9. Mai 2025
- Ökostrom beziehen: Großer Hebel, wenig Aufwand - 2. Mai 2025
- Clever Klamotten kaufen: Von Fast Fashion zu Fair Fashion - 25. April 2025