
Was die Vermögenssteuer mit der Klimakrise zu tun hat
Toxischer Reichtum bringt die Welt aus dem Gleichgewicht. Warum wir bei den Überreichen anfangen müssen, wenn wir wieder Gerechtigkeit herstellen wollen. Nicht nur fürs Klima.
Toxischer Reichtum bringt die Welt aus dem Gleichgewicht. Warum wir bei den Überreichen anfangen müssen, wenn wir wieder Gerechtigkeit herstellen wollen. Nicht nur fürs Klima.
Findest du auch, dass Fahrradfahrenden mehr Raum auf unseren Straßen eingeräumt werden sollte? Dann setz ein Zeichen und mach mit bei der Critical Mass!
Ganz ohne Auto sind deine Alltagsstrecken einfach nicht zu bewältigen? Dann spart doch einfach Strecken, indem ihr gemeinsam fahrt. Fahrgemeinschaften oder Carpooling sind eine uralte, unterschätzte Lösung.
Der Wochenendeinkauf für die ganze Familie - ohne Auto? Wie soll das denn gehen? Ist gar nicht so unmöglich wie es klingt. Und vielleicht auch gar nicht so alternativlos. Im heutigen Klimaschritt geht es darum, wie Einkaufen auch ohne Auto funktioniert. Einfach mal ausprobieren!
Das einfachste, was du selber tun kannst, um zur dringend benötigten Verkehrswende beizutragen, ist, so oft wie möglich aufs Auto zu verzichten. Also probier es doch einfach mal aus.
Jahrelang hat mich ein Gedanke um den Schlaf gebracht: "Ich muss was gegen die Klimakrise tun. Aber was?" Im Artikel erzähle ich euch, wie ich eine Antwort darauf gefunden habe - und was seitdem passiert ist.
In Zeiten wie diesen ist es schwer, die Hoffnung zu bewahren. Was am besten hilft: Ins Handeln kommen. Und je mehr von uns handeln, desto mehr Grund zur Hoffnung gibt es.
Du möchtest wissen, was du heute, am Klimafreitag, fürs Klima tun kannst? Noch nie war die Antwort so leicht: Sorge dafür, dass die Bundestagswahl am Sonntag zur Klimawahl wird.
Nächste Woche sind Wahlen. Wenn wir alle, die wir uns eine bessere, gerechtere, gesündere, sauberere, nachhaltigere, zukunftstaugliche Welt wünschen, JETZT aufstehen und aktiv werden, können wir selbst in der kurzen Zeit bis zu den Wahlen noch viel bewirken. Machst du mit?
Am 14. Februar 2025 ist wieder Klimastreik. Aber bringt das was? Warum Klimademos wirklich wichtig sind und warum du dabei sein solltest...