Du wünscht dir mehr Politiker*innen, die die Klimakrise ernst nehmen und sich aktiv dafür einsetzen? Du findest es großartig, wenn Bürgermeisterinnen aktiv die Verkehrswende ankurbeln und Minister sich unermüdlich für das Erreichen der gesetzten Klimaziele starkmachen?
Behalt es nicht für dich!
Unterstütze und ermutige diejenigen, die das bereits tun. Sag ihnen, wie sehr du ihre Arbeit schätzt und dass du hinter ihnen stehst. Sonst hören sie nämlich nur das Gegenteil. Diejenigen, die ein Interesse daran haben, die Krise immer weiter eskalieren zu lassen, sind laut. Deshalb solltest du es auch sein. Woher sollen deine Abgeordneten sonst wissen, was du denkst? Für wen sie Politik machen sollen? Und dass sie nicht alleine sind?
Bei den Abgeordneten deines Wahlkreises kannst du dafür einen Termin in der Bürgersprechstunde machen und persönlich mit ihnen sprechen. Du kannst auch dem Schwarm for Future beitreten und an Wahlkreisgesprächen teilnehmen. Oder du schreibst einen Brief.
Wir helfen dir dabei!
Weil Briefeschreiben nicht jedermanns Sache ist und auch ganz schön aufwendig sein kann, findest du hier alles, was du brauchst, um deine Meinung und deine Wünsche deutlich zu machen.
In unserem Briefbaukasten kannst du deinen individuellen Brief zusammenstellen. Und das geht ganz einfach:
- Wähle aus den verschiedenen Bausteinen aus, was du wie sagen möchtest.
- Trag deine E-Mail-Adresse ein, damit wir dir deinen Briefentwurf zuschicken können.
- Wenn du noch etwas individualisieren, ändern oder ergänzen möchtest, tu das unbedingt! Der Baukasten soll dich nur dabei unterstützen, deine Gedanken in Worte zu fassen – wichtig ist, dass es trotzdem deine Gedanken sind! Auch, damit sie nicht als Massenbrief ignoriert werden.
- Hilfe beim Auffinden der richtigen Adressen bekommst du in unserem Info-Artikel „Politiker*innen anschreiben„.
Los geht’s!
Dein Briefbaukasten zu „Rückendeckung für mehr Klimaschutz“
Headerbild (bearbeitet): Foto Frank Okay via Unsplash; Briefumschläge Gerd Altmann via Pixabay