Wie beeinflusst unser Konsum Klima & Umwelt?
Und wie hängt alles zusammen?Warum wir uns aus der Klimakrise nicht hinauskonsumieren können
Warum haben wir eigentlich von allem viel zu viel? Wie wirkt sich das auf Umwelt, Klima und soziale Gerechtigkeit aus? Und wie können wir unseren Konsum neu denken?
Unendliches Wachstum kann auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen nicht funktionieren. Dabei könnten wir es trotzdem so gut haben. Mit funktionierenden Sharing-Konzepten, Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen Standards.
Unendliches Wachstum kann auf einem Planeten mit endlichen Ressourcen nicht funktionieren. Dabei könnten wir es trotzdem so gut haben. Mit funktionierenden Sharing-Konzepten, Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen Standards.

Hintergründe
Was ist wichtig zu verstehen, wenn du dein und unser aller Konsumverhalten verändern möchtest?
Repair: Kleidung reparieren statt wegwerfen – so geht’s
Alles, was wir kaufen, verbraucht Rohstoff und Energie. Sowohl für die Umwelt als auch für deinen Geldbeutel kann deshalb die Frage hilfreich sein: Brauchst du wirklich alles, was du kaufst? Oder reicht auch weniger?
»
Weiterlesen: Repair: Kleidung reparieren statt wegwerfen – so geht’sRefuse – Ablehnen: Wie du überflüssigen Konsum vermeidest
Alles, was wir kaufen, verbraucht Rohstoff und Energie. Sowohl für die Umwelt als auch für deinen Geldbeutel kann deshalb die Frage hilfreich sein: Brauchst du wirklich alles, was du kaufst? Oder reicht auch weniger?
»
Weiterlesen: Refuse – Ablehnen: Wie du überflüssigen Konsum vermeidestDu möchtest noch mehr wissen? Hier findest du weitere Hintergründe:
Dabei sein!
“Wir gegen die Klimakrise.”
Unter diesem Motto gibt es immer freitags neue Impulse, Tipps, Ideen und Hinweise, was du tun kannst. Und womit du tatsächlich etwas bewirken kannst. Wenn du nichts davon verpassen möchtest, abonnier einfach unseren Newsletter!
My Friday: Die App
Die Kernidee hinter My Friday werden wir als Mobile App umsetzen. Damit die App richtig gut wird, nehmen wir uns dafür die Zeit, die es braucht. Wenn du einfach nur wissen möchtest, wann es losgeht, kannst du dich alternativ zum Newsletter hier eintragen.